BLASINSTRUMENTE / Unsere Hauptfächer
Ein Blechblasinstrument, in dem durch die unterschiedliche Spannung der Lippen und durch verschiedene Ventile die Töne erzeugt und verändert werden. Die am häufigsten verwendete Trompete ist die B-Trompete.
- Die kleinste Trompete wird Kornett genannt und kann von Schüler im Alter von 6 Jahren gespielt werden.
Anmeldung möglich
Ort: Musikschule Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Schöneiche
Holzblasinstrument, das für kleinere Kinder gut zum Erlernen der Blastechnik geeignet ist. Die Flöte besteht aus dem Kopf, dem Mittelstück und dem Fuß. Es gibt 6 verschiedene Blockflötengrößen. (Sopran bis Bass)
- Beginn mit ca. 6 Jahren.
Anmeldung möglich
Ort: Musikschule Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Schöneiche
Ein Holzblasinstrument, das mit einem einfachen Rohrblatt Töne erzeugt. Die normale Klarinette steht in B, auch A oder C.
- Einstiegsalter für Schüler ist ca. 7 Jahre.
Anmeldungen möglich
Ort: Musikschule Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Schöneiche
Holzblasinstrument, das seitlich angeblasen wird und dafür eine besondere Technik erfordert.
Anmeldung möglich
Ort: Musikschule Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Schöneiche
Instrument mit ähnlicher Anblastechnik wie Klarinette, ist aber aus Metall und erfordert größere Griffe. Das Saxofon gibt es in 7 verschiedenen Größen.
- Frühester Unterrichtsbeginn ist ca. 8 Jahre.
Anmeldung möglich
Ort: Musikschule Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Schöneiche