TASTENINSTRUMENTE / Unsere Hauptfächer

Das Akkordeon ist eigentlich ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird. Durch das Nutzen verschiedener Tasten für die unterschiedliche Tonerzeugung kann es jedoch ebenso zu den Tasteninstrumenten gezählt werden.

Unterrichtstag: Mittwoch

Anmeldung möglich

Anmelden »

Das Keyboard ist im deutschen Sprachgebrauch ein Oberbegriff für Tasteninstrumente, die ihre Töne elektronisch erzeugen oder mechanisch erzeugte Töne elektrisch abnehmen und verstärken. Keyboards werden heute zumeist eingesetzt, um traditionelle oder historische elektronische Instrumente zu simulieren bzw. die Klänge mehrerer dieser Instrumente in sich zu vereinigen. Man kann es zum Beispiel in einer Band nutzen oder auch anders.

Unterrichtstage: Dienstag und Donnerstag

Anmeldung möglich

Anmelden »

Das Klavier ist ein gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfundenes Musikinstrument. Auf Tastendruck werden Hämmerchen gegen Saiten geschlagen. Allgemein gesehen ist das Klavier nach der Bedienung ein Tasteninstrument, hinsichtlich der Erregungsart ein Schlaginstrument und hinsichtlich des schwingenden Mediums ein Saiteninstrument.

Unterrichtstage: Montag bis Freitag

Anmeldung möglich

Anmelden »