STREICHINSTRUMENTE / Unsere Hauptfächer
Die Violine ist ein Streichinstrument aus verschiedenen Hölzern. Ihre vier Saiten werden mit einem Bogen gestrichen. In der Tradition der klassischen europäischen Musik spielt die Violine eine wichtige Rolle – viele große Komponisten haben ihr bedeutende Teile ihres Schaffens gewidmet.
Unterrichtstage: Montag bis Mittwoch
Anmeldung möglich
Der Kontrabass ist das tiefste und größte Streichinstrument und hat ein weites Einsatzgebiet vom modernen Sinfonieorchester über den Jazz bis hin zum ursprünglichen Rock ’n’ Roll und Rockabilly. Der Name Kontrabass leitet sich von der Kontraoktave ab, deren Töne mit dem Instrument erzeugt werden können.
Unterrichtstage: Montag bis Mittwoch
Anmeldung möglich
Das Violoncello wurde früher auch Bassgeige oder kleine Bassgeige genannt. Die Bauweise entspricht im Wesentlichen der der Violine. Im Gegensatz zur Violine und Viola wird das Instrument mit dem Hals nach oben aufrecht zwischen den Beinen gehalten und steht heute meist mit einem ausziehbaren Stachel auf dem Boden.
Unterrichtstag: Donnerstag
Anmeldung möglich
Die Viola oder auch Bratsche ist ein Streichinstrument, das, wenn auch leicht etwas anders, im Wesentlichen eine größere, tiefer klingende Bauform der Violine.
Unterrichtstage: Montag bis Mittwoch
Anmeldung möglich